Über unser Stadtteil
Friedrichsthal ist ein malerischer Stadtteil mit rund 4.000 Einwohnern im Nordwesten von Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern. Eingebettet nördlich des Neumühler Sees, grenzt Friedrichsthal an die Ortsteile Warnitz im Norden und Lankow im Osten. Ein Highlight des Stadtteils ist das barocke Jagdschloss Friedrichsthal, das als Wahrzeichen der Gegend dient. Sowie einer der ältesten Lärchenalleen Deutschlands.
Die Lärchenallee
Die Lärchenallee Friedrichsthal, gelegen an der B104 Richtung Gadebusch im Schweriner Stadtteil Friedrichsthal, ist eine beeindruckende historische Baumreihe, die 1798 von Großherzog Friedrich Franz I. angelegt wurde. Ursprünglich mit etwa 140 Lärchen bepflanzt, umfasst die Allee heute 275 Bäume, von denen 43 aus der ursprünglichen Pflanzung stammen. Diese rund 200 Jahre alten Bäume sind mit ihren imposanten Größen ein beeindruckender Anblick zu jeder Jahreszeit. Die Allee erstreckt sich über eine Länge von 1,9 km und bietet eine einzigartige Landschaft. Jährlich wird hier zum Tag der Deutschen Einheit das Friedrichsthaler Lärchenfest gefeiert, bei dem traditionell eine neue Lärche gepflanzt wird.
Das Lärchenfest
Der Ortsbeirat Friedrichsthal hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, durch regelmäßige Nachpflanzungen den Bestand der Allee zu erhalten und zu verjüngen, damit sich auch zukünftige Generationen daran erfreuen können. Anschließend wird jedes Jahr das Lärchenfest gefeiert. Dort treffen sich die Bewohner Friedrichsthals alle und feiern gemeinsam die Einweihung der neuen Lärche, sowie die Gemeinschaft des Stadtteils. Das Lärchenfest wird jedes Jahr ehrenamtlich vom Ortsbeirat Friedrichsthal organisiert und freut sich gerne auf die Unterstützung de Friedrichstahler und Schweriner.
Die Feier
29. Lärchenfest
Liebe Kinder und Eltern,
Am 21.09.2024 feiern wir wieder das Lärchenfest in Friedrichsthal.
Die Schweriner ADFC bietet Fahrrad-Markierung und Sicherheitscheck am
Fahrrad an. Auf dem Kinderflohmarkt besteht die Möglichkeit Spielsachen, Bücher, Trödel und
Vieles mehr zu verkaufen. Der Flohmarkt findet von 14:00 bis 18:00Uhr statt. Der
Markt ist ausschließlich für private Angebote vorgesehen. Gewerbliche Anbieter
sind nicht zugelassen. Die Standgebühr beträgt 10 Euro. Die Platzeinweisung ist
ab 13:00 Uhr. Anmeldung: Astrid Rochow (0151 / 15 53 68 69) astrid_rochow@email.de
Eine große Bitte an alle Hobby-Bäcker:
Zum Lärchenfest gehören auch Kaffee und Kuchen. Immer konnten wir hier auf
Sie zählen. Unterstützen Sie den Kuchenbasar mit Ihrem Lieblingskuchen. Die
Erlöse des Basars spenden wir einem guten Zweck.
Unter allen Kuchenspendern verlosen wir drei tolle Preise. Lassen Sie sich
überraschen.

Kinderchor und Musik
Kinderprogramm:
Spiele für Kinder
Hüpfburg
Feuerwehr
Ballonmodellage Daniel Kurz
Kinderdisko mit DJ RENE KEY
Kinderschminken & Basteln
Und vieles mehr.

Spielestädten und rumtollerei für Kinder
Für Kinder gibt es beim Lärchenfest in Friedrichsthal jede Menge Platz zum Feiern und Herumtollen. Ein großer Spielplatz und eine Hüpfburg sorgen für zusätzlichen Spaß, und die Kleinen können sich beim Verstecken und Fangen austoben. So ist für jede Menge Unterhaltung und Bewegung gesorgt!

Abendprogramm zum feiernden Abschluss
Am Abend sorgt ein abwechslungsreiches Tanzprogramm mit DJ-RENE KEY und Musik mit Roadtripp Duo für ausgelassene Stimmung. Köstlichkeiten wie Bier, Bratwurst und alkoholfreie Getränke runden das Fest ab. Die Friedrichsthaler sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern und eine unvergessliche Zeit zu verbringen.
Spenden fürs Fest
Das Lärchenfest ist eine jährliche Gemeinschaftsveranstaltung in Friedrichsthal, die von den engagierten Mitgliedern des Ortsbeirats organisiert wird. Um auch weiterhin Zelte, Clowns, Zauberer und ein tolles Partyprogramm bieten zu können, ist das Fest auf die Unterstützung der Bewohner angewiesen.
Liebe Friedrichsthaler, Einwohner, Freunde und Nachbarn,
in diesem Jahr soll unser schönes Lärchenfest wiederstattfinden.
Die Kasse des Ortsbeirates ist leider nur spärlich gefüllt, sodass wir ohne fremde
Unterstützung nicht sehr viel auf die Beine stellen können.
Deshalb würden wir uns über Eure Unterstützung sehr freuen. Jeder Taler hilft
uns.
Vielen Dank im Voraus!
Euer Ortsbeirat Friedrichsthal

Unsere Unterstützer
Zahnarzt Jörg Kujawa
Dirk Geburtig
Autohaus AWUS
Stadtwerke Schwerin GmbH
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Rokohl An- und Verkauf Trödelhandel
Sebastian Ehlers, MdL
Dietrich Monstadt MdB
Schwerin-Lokal.de – Die Onlinezeitung für Schwerin
ROCHOW Medienagentur GmbH
Logopädie Redekraft
BUBI Steuerberatungsgesellschaft
Dr. Melcher
Bauunternehmen Bunge
Henning Förster, MdL
Sparkasse
WGS
SAS
Physio Gemeinschaftspraxis Burmester-Kruse-Ziegler
Karsten Hartmann
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen oder möchten genaueres Wissen zu Friedrichsthal oder unserem Fest? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen bei uns durch.